Kein Tag ohne Text

... oder: Alles ist voller Texte.

Nicht überzeugt?

Dann setzen Sie sich einmal in ein öffentliches Verkehrsmittel und schauen sich Ihre Mitreisenden an. Was tun diese? Genau: Lesen. Während "früher" natürlich auch der eine oder die andere mit Zeitung, Buch und Magazin die Zeit auf dem Weg von A nach B nutzte, sind es heute dank Internet nahezu alle.

 

Der Siegeszug des Internets und mit ihm der Onlinemedien hat eine Flut an Texten mit sich gebracht, die es zuvor in dieser Form nicht gab: Online textet man funktionaler, die Texte für den Bildschirm müssen anders aufgebaut sein als diejenigen, die Sie in Zeitungen, Büchern, Magazinen finden.

 

Dazu kommt: Die Richtung der Kommunikation ändert sich. Von der klassischen "One-to-many"-Kommunikation (ein Medium, ein Unternehmen transportiert seine Inhalte zum Lesenden) hat sich eine Many.to-many-Kommunikation entwickelt - denn heute haben im Netz und vor allem in den Sozialen Medien alle die Möglichkeit, eigene Beiträge zu veröffentlichen und so an Diskursen mitzuwirken.

 

Für Unternehmen bedeutet das: Die Kommunikation beschränkt sich nicht mehr nur auf Pressearbeit, Werbung und Marketing-/Vertriebsmaßnahmen.
Kund*innen können online viel gezielter angesprochen werden. Dazu gehört zum Beispiel die Kommunikation über soziale Medien, aber auch die Konzeption personalisierter Mailings und die Zusammenarbeit mit Online-Medien. Marketing, PR und Presse/Redaktion müssen daher zusammenwachesn, vernetzter arbeiten und sich gegenseitig unterstützen, sodass ein ganzheitliches (Online)-Kommunikationskonzept entstehen kann.

 

Printmedien sind dabei natürlich nicht ausgeschlossen. Gerade gedruckte Kundenmagazine bringen den unschlagbaren Vorteil, als Lean-Back-Medien den Kunden an einem Ort zu erreichen, an dem Online keine Chance hat. Durch die zunehmend besser werdenden Möglichkeiten der Vernetzung von Online- und Print-Inhalten können beide Welten zusammengebracht und genutzt werden.

 

Erfolgsentscheidend ist dabei: guter Text.

 

Leseproben Finanzen & Versicherung
Finanzen_Versicherung_Reuscher.pdf
PDF-Dokument [7.0 MB]
Leseproben Arbeit & Lifestyle
Arbeit_Lifestyle_Reuscher.pdf
PDF-Dokument [3.0 MB]

ARBEITSBEISPIELE

TEXT

FÜR JDB MEDIA

 

Artikel für CP-Produktionen:

VERMÖGENSBERATER

ANTRIEB

PREMIUS Testsieger

DUB UNTERNEHMER-Magazin

EOS Journal

EOS Einblicke

TÜV Nord Geschäftsbericht

DEUTSCHE BANK "Perspektiven am Morgen"

 

FÜR HAMBURGER ABENDBLATT

Artikel für die Redaktionen Wohnen und Beruf


Artikel für Sonderbeilagen (z. B. Umwelthauptstadt Hamburg, Ausbildung in Hamburg, Universität Hamburg)
 

REDAKTION

FÜR JDB MEDIA

 

Projektleitung CP

ANTRIEB für Hamburger Volksbank (Print- und Online-Magazin)

 

stv. Projektleitung CP VERMÖGENSBERATER für Deutsche Vermögensberatung (DVAG)

 

stv. Projektleitung

PREMIUS Testsieger

 

 

FÜR HAMBURGER ABENDBLATT

 

Redaktion, Text und Fotografie

Buch 100 Dinge in Hamburg

 

Redaktion der Seiten Politik und Meinung für die Mantelredaktion (Bergedorfer Zeitung, Harburger Anzeigen und Nachrichten, Uetersener Nachrichten)


Redaktion der Seiten Reise und Auto für die Mantelredaktion

LEKTORAT

FÜR HAMBURGER ABENDBLATT


Lektorat Ausflüge rund um Hamburg
Lektorat Serie Gesundheit
Lektorat Serie Hamburg Maritim

Leseproben Reise & Technik
Reise_Technik_Reuscher.pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]
Druckversion | Sitemap
© Charlotte Reuscher